


Rotkohl, scharf | 130g | 4,17€/100g
*inkl. MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage
Inhalt: 130g | Abtropfgewicht: 120g
Ein Glas für alle, die es gerne scharf mögen. Hergestellt aus Bio-Zutaten in meiner Manufaktur. Schmeckt zu Kürbissuppe als Beilage oder als knuspriger Pfannkuchen als Hauptgericht.
*inkl. MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage
Inhalt: 130g | Abtropfgewicht: 120g
Ein Glas für alle, die es gerne scharf mögen. Hergestellt aus Bio-Zutaten in meiner Manufaktur. Schmeckt zu Kürbissuppe als Beilage oder als knuspriger Pfannkuchen als Hauptgericht.
*inkl. MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage
Inhalt: 130g | Abtropfgewicht: 120g
Ein Glas für alle, die es gerne scharf mögen. Hergestellt aus Bio-Zutaten in meiner Manufaktur. Schmeckt zu Kürbissuppe als Beilage oder als knuspriger Pfannkuchen als Hauptgericht.
-
Wild fermentierter Rotkohl, scharf
Jetzt wird es heiß. Rotkohl scharf ist ein wild fermentierter Rotkohl mit Chiliflocken und Knoblauch. Wild fermentiert bedeutet, dass das Sauerkraut nur mit Meeersalz und ohne Zugabe von Startern fermentiert wurde. Rotkohl scharf schmeckt vor allem scharf. Isst du gerne scharf, bist du hier richtig.
Dieses Gläschen schmeckt ohne alles, wie mir schon versichert wurde. Empfehlen kann ich es zu allen Gerichten, die etwas Schärfer vertragen. Lecker ist diese Sauerkraut-Variante als Beilage zu Kürbissuppe. Auch Pfannkuchen lassen sich mit dem Sauerkraut zubereiten.
Rotkohl scharf erinnert im Geschmack ein wenig an Kimchi. Diese Kombination aus Säure und Schärfe wird besonders in warmen Gerichten deutlich. Allerdings kommt meine Variante komplett ohne importierte Zutaten aus. -
Rotkohl mit Chiliflocken und Knoblauch, wild fermentiert:
Rotkohl, Meeersalz, Chiliflocken, Knoblauch.
-
Brennwert 109 kJ / 26 kcal
Fett <0g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,033g
Kohlenhydrate 4g
- davon Zucker 4g
Eiweiß 2g
Salz 2g -
Das Sauerkraut ist frisch fermentiert und wird nicht eingekocht. Unter Hitzeeinfluss würde sich das Kraut in seiner Konsistenz und im Geschmack verändern. Geliefert bekommt du das Sauerkraut daher frisch in einer speziellen Isoliertasche inklusive Kühlakku.
-
Magdalena Hartmann, eightfingerfood, Böttger Str. 12, 60389 Frankfurt am Main
eightfingerfood – Regionale und saisonale Zutaten nach osteuropäischer Art verarbeitetAus einer fixen Idee Radieschen einzumachen und ihnen wieder Geschmack zu verleihen, sind meine osteuropäischen Tapas entstanden.
Die Zutaten sind alle saisonal und regional, die ich bei einem Bioland-Hof direkt einkaufe. Hergestellt werden die Gläschen mit Mama in einer kleinen Mietküche in Frankfurt am Main.
Die Rezepte wiederum stammen direkt von unseren osteuropäischen Nachbarn, denn diese Küche ist für uns noch immer recht unbekannt, aber die Zutaten lassen sich im Gegensatz zu anderen Länderküchen direkt vor Ort einkaufen – lokale Exotik also.
Geboren in Polen und dank regelmäßiger Besuche habe ich ein gutes Verständnis für die örtlichen Spezialitäten.
Das ideale Piroggen-Rezept für nach Ostern, denn für diese Füllung brauchst du gekochte Eier. Außerdem kannst du die ersten Kräuter der Saison verwenden. Jetzt das Rezept testen!
Simples veganes Rezept für einen Barschtsch nach polnsicher Art. Du brauchst für dieses Rezept fermentierte Rote Bete. Aber keine Sorge auch dafür findest du hier eine Anleitung. Schau dir das Rezept an und lerne die osteuropäische Küche kennen.
Der ideale Einstieg in den Buchweizen. Vegane Buchweizenpfannkuchen! Ein einfaches Rezept mit nur zwei Zutaten, die du immer zu Hause hast. Jetzt nachkochen und gnießen!
Leckeres Rezept für eine Suppe aus meinem Rotkohl, scharf und getrockneten Pflaumen. Ideal, wenn du von draußen durchgefroren hereinkommst. Jetzt nachkochen und genießen!
In der osteuropäischen Kultur gibt es viele verschiedene Teigtaschen: Piroggen, Wareniki, Pelmeni und einige mehr. Mit diesen FAQs bist du bestens gerüstet für die Zubereitung der unterschiedlichen Teigtaschen.
*inkl. MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage
Inhalt: 120g | Abtropfgewicht: 110g
Dieses frische Sauerkraut wird aus Bio-Zutaten in meiner Manufaktur hergestellt. Es schmeckt zu Bratkartoffeln und Kochkäse, aber auch als Füllung mit karamelisierten Zwiebeln für Pierogie, polnische Teigtaschen.
*inkl. MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage
Inhalt: 130g | Abtropfgewicht: 120g
Schmeckt allen, die gerne Rote Bete essen. Hergestellt aus Bio-Zutaten in meiner Manufaktur. Kombiniert sich gut zu Ofenkartoffeln oder Fisch. Manche essen das Sauerkraut direkt aus dem Glas vor dem Fernseher.
*inkl. MwSt. | zzgl. Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage
Inhalt: 130g | Abtropfgewicht: 120g
Klassisch russischer Karottensalat aus Bio-Zutaten. In einer Manufaktur hergestellt schmecken die würzigen Karotten zu fettigem Käse oder als Beilage zu deftigem Essen. Schmeckt aber auch in Bowls.